Die konventionelle Behandlung von chronischen Erkrankungen findet häufig ihre individuelle Ergänzung in der Homöopathie.
Im ausführlichen Erstgespräch werden die Symptome, die leicht erkennbar und unmittelbar zur Erkrankung gehören, aufgenommen sowie Facharztbefunde (falls vorhanden) eingesehen. Darüber hinaus werden zusätzlich andere körperliche Beschwerden, Symptome des Allgemeinbefindens und der Psyche berücksichtigt.
Auf dieser Grundlage wähle ich ein homöopathisches Einzelmittel aus, das nach dem Verständnis der Homöopathie die körpereigene Regulation anstößt. Bei Bedarf werden außerdem naturheilkundliche Maßnahmen empfohlen.
Diese Individualisierung jedes Krankheitsprozesses führt häufig dazu, dass Patienten mit der gleichen Diagnose (z.B. einer chronischen Darmentzündung) unterschiedliche Arzneimittel bekommen, weil sich ihre Symptome doch in den Feinheiten unterscheiden.
Häufige Behandlungsanliegen in der homöopathischen Praxis